Eröffnung Gartensaison 2025 im Gemeinschaftsgarten Rote Beete

Am Samstag, den 05.04.25, wollen wir mit euch die Gartensaison eröffnen. Wir treffen wir uns in unserem Gemeinschaftsgarten „Rote Beete“ in der Siedlung am Niedersachsendamm. Gemeinsam pflanzen wir Gemüse und Obst an, bauen neue Hochbeete, pflanzen Bäume und machen uns den Ort schön. Bei Tee, Kaffee und Keksen können wir uns austauschen, übers Gärtnern und […]
Frühlingsfest Huckelriede

Am Freitag, den 09.05.25 feiern wir von 15-18h mit euch das Frühlingsfest Huckelriede für Kinder, Familien und Erwachsene. Save the date – das Programm folgt!
Suppenfest im Quartierszentrum Huckelriede
Wie schon in den letzte Jahren möchten wir mit euch und Ihnen 2025 wieder ein Suppenfest feiern. Beim Suppenfest kochen Menschen und Institutionen aus dem Stadtteil ihre Lieblingssuppe und bringen diese als Spende zum Fest mit. Die Besucher*innen können kostenlos probieren, was in anderen Ländern, Regionen oder Haushalten auf den Tisch kommt und sich über die verschiedenen […]
Kita-Anmeldung → was muss ich wissen?
Wir erklären mit Übersetzung in Arabisch, (evtl. Farsi), Englisch, Türkisch und Kurdisch, wie und wann Sie Ihr Kind zur Kita anmelden können. Kinder können mitkommen. Frühberatungsstelle Süd mit AIQ + SOS-KiFaZ laden ein ins Quartierszentrum Huckelriede Huckelriede. Mittwoch, 13.11.24 von 10:00 -11:30 Uhr QZ Huckelriede, Niedersachsendamm 20a Melanie Wille-Bartsch, Torsten Möller, Farhan Hebbo, Rojda […]
Huckelriede goes Clean up your city
Zusammen packen wir das Müllproblem in Huckelriede an! HUCKELRIEDE GOES Clean up your City – Jeden ersten Sonntag im Monat von 11:00 – 13:00h Der Verein CleanupyourCity e.V. hat eine Ortsgruppe Huckelriede gegründet. Unter dem Motto “Nicht unser Müll, aber unser Planet!” treffen wir uns ab sofort jeden ersten Sonntag im Monat und sammeln […]
Eröffnung Gartensaison 2024 im Nachbarschaftsgarten Rote Beete

Am Donnerstag, den 04.04.24 wollen wir mit euch die Gartensaison eröffnen. Wir treffen wir uns in unserem Gemeinschaftsgarten „Rote Beete“ in der Siedlung am Niedersachsendamm. Gemeinsam pflanzen wir Gemüse und Obst an und machen uns den Ort schön. Bei Tee und Kaffee können wir uns austauschen, übers Gärtnern und andere Dinge. Wir freuen uns auf […]
Klima und Umwelt – ein „Lernen und Selber Tun – Kurs“ für Erwachsene
Was ist eigentlich der Klimawandel? Und warum ist es sinnvoll, etwas für das Klima zu tun? Im Kurs sprechen wir darüber. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie man klimafreundlich leben kann. Wir entwickeln kleine Projekte und setzen sie um. Wir bauen zum Beispiel einen Kippensammler. So werden Sie Klima-Experte! Und unterstützen andere, ebenfalls etwas fürs Klima […]
Bastelcafé zum Weltfrauentag
Ein Workshop für Frauen anlässlich des Weltfrauentags Feiere den internationalen Frauentag mit einem Bastelworkshop im Martinsclub Bremen! Am 8. März laden wir alle Frauen herzlich ein, gemeinsam kreativ zu werden und wunderschöne Perlenarmbänder aus Zeitungspapier herzustellen. Das Bastelcafe-Workshop bietet die einzigartige Gelegenheit, gemeinsam mit anderen kreativen Teilnehmerinnen in gemütlicher Atmosphäre Armbänder aus Papierperlen herzustellen. Anlässlich […]
Bastel Cafe für Frauen
Basteln, Kaffee trinken und dabei nette Menschen treffen. Ein Raum für Begegnung, bei dem Kultur und Sprache, Kreativität und Nachhaltigkeit sowie Toleranz und Wertschätzung aufeinandertreffen. Das Korbflechten mit Papier steht im Zentrum unseres Bastel Cafés. Dabei entstehen aus Altpapier hochwertige Körbe und andere schöne Gegenstände. Immer Donnerstags von 10-14h im Quartierszentrum Dies ist ein Projekt der […]
Huckelriede räumt auf!
Wer Bremen liebt, sammelt mit! Ganz nach dem Motto der Bremer Stadtreinigung möchten wir zusammen mit euch Müll sammeln gehen. Wir stellen Handschuhe, Müllsäcke und Greifzangen. Treffpunkt ist das Quartierszentrum Huckelriede um 11:00h. Im Anschluss gibt es ab 12:30 Uhr für alle Sammelnden Suppe. Anmeldungen unter . Spontane Helfer:innen sind ebenfalls gerne gesehen. Parallel findet […]