Unsere Veranstaltungen
in alphabetischer Reihenfolge

Basteln, Kaffee trinken und dabei nette Menschen treffen. Ein Raum für Begegnung, bei dem Kultur und Sprache, Kreativität und Nachhaltigkeit sowie Toleranz und Wertschätzung aufeinandertreffen. Das Korbflechten mit Papier steht im Zentrum unseres Bastel Cafés. Dabei entstehen aus Altpapier hochwertige Körbe und andere schöne Gegenstände. 

Immer Donnerstags von 10h – 14h

Einmal im Monat gibt es den Tauschrausch im Quartierszentrum Huckelriede – eine Kleidertauschparty für große und kleine Leute. Hier geht es darum, Kleidung ein zweites Leben zu geben. 

Menschen bringen Kleidung mit, die sie nicht mehr brauchen. Aus den Klamotten der anderen Menschen können sie sich neue Lieblingsteile mitnehmen. Ganz ohne Geld. Was übrig bleibt, wird gespendet. 
Bitte nur saubere und heile Kleidung  mitbringen.

Die Veranstaltung ist Teil des Familiensamstags, an dem auch immer ein Reparatur Cafe und die Lego Action stattfindet. 

Termine Frühling/Sommer 2025
Im April macht das Angebot Osterferien
10.05.2025
14.06.2025
08.03.2025
Im Juli macht das Angebot Sommerferien
09.08.2025

Uhrzeit: 10:00 – 13:00
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle  
Kontakt: 0421-49182545 /

Das Projekt wird unterstützt durch das Förderprogramm ‚Klimaschutz im Alltag‘ der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen.

Wir sitzen beisammen in einem lockeren Gesprächskreis und erweitern gemeinsam unseren Wortschatz und Kenntnisse der deutschen Grammatik.

Termine: Immer Montags und Dienstags
Uhrzeit: 9:00 – 11:00
Anmeldung: Erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle
Kontakt: 0421- 39097184

 

Der gemütliche Quartiersflohmarkt findet  in unregelmäßigen Abständen entweder als Indoor Flohmarkt im QZ oder als Outdoor Flohmarkt um das Quartierszentrum herum statt. Ein buntes, nachbarschaftliches Treiben: Handeln, Kaufen und Verkaufen, Kaffee trinken, schnacken,  Neuigkeiten aus dem Stadtteil austauschen. 

Spiele, Geschirr, Kleidung, Bücher: Ihr möchtet es loswerden und jemand anderes ist vielleicht händeringend auf der Suche danach.
Dazu gibt es lecker Kaffee und Kuchen von unserem inklusiven Bistro Rotheo.

Termine für 2025 sind in Planung. 

Anmeldung: Bitte für Stände anmelden
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle 
Kontakt: 0421-49182545 /

Das Projekt wird unterstützt durch das Förderprogramm ‚Klimaschutz im Alltag‘ der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen.

Ihr spielt gerne Brettspiele? Ihr lernt gerne neue Menschen kennen? Dann kommt am ins Quartierszentrum Huckelriede. Vier Mal im Jahr dreht sich hier ein ganzer Tag nur ums Spielen.

Es erwarten euch:

  • Kinderspiele
  • Familienspiele
  • Strategiespiele
  • Expert*innenspiele

Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Von 13-16h gibt es die “Kids Time”: Hier können Kinder neue Spiele ausprobieren – Erklärbär*innen helfen dabei.

Bringt bitte selbst Verpflegung mit.

Termine 2025:
Samstag, den 15.02.25
Samstag, den 10.05.25
Samstag, den 20.09.25
Samstag, den 08.11.25

Uhrzeit: 13:00 – 21:30
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle 
Kontakt: 0421-49182545 /

Die Kunst- und Kreativgruppe ist ein kostenloses Angebot für Seniorinnen und Senioren, die sich
gerne künstlerisch und kreativ betätigen möchten. Es finden regelmäßige Treffen statt, die von ehrenamtlichen
Kursleitenden durchgeführt werden. Die Angebote variieren und richten sich nach den Wünschen der Teilnehmenden. Wenn Sie sich mehr
Abwechslung im Alltag und Begegnung mit anderen Menschen wünschen, melden Sie sich bei uns!

Aktuell sind noch Plätze frei!

Termine: Immer Montags
Uhrzeit: 10:00 – 12:00
Anmeldung: Erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Seniorinnen und Senioren
Kontakt: 0421-4274926 /

Beim Lego-Action-Samstag könnt ihr nach Herzenslust mit einem riesigen Berg Lego bauen. Seid dabei und habt einen kreativen Spieletag!!!

Das Angebot ist kostenlos. Die Veranstaltung ist Teil des Familiensamstags, an dem auch immer ein Reparatur Cafe und eine Kleidertauschbörse stattfindet.

Termine im Frühjahr 2025:
Samstag, den 18.01.25
Samstag, den 15.02.25
Samstag, den 08.03.25
Im April macht das Angebot wegen der Osterferien Pause.

Klimaschutz im Alltag

Uhrzeit: 10:00 – 13:00
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle 
Kontakt: 0421-49182545 /

Der Malkurs vom Martinsclub richtet sich an Erwachsene, die gerne kreativ sind. Hier können Sie in einer entspannten Atmosphäre malen oder zeichnen.

Termine: Immer Mittwochs 
Uhrzeit: 16:00 – 18:00
Anmeldung: Erforderlich
Kosten: 70€
Angebot für: Alle  
Kontakt: 0421-5374754 /

Ihr mögt Musik und singt gerne? Immer wieder Dienstags machen wir im Quartierszentrum Huckelriede Karaoke und laden alle ein.
Dazu gibt es günstiges Essen und Getränke.

Termine: Alle zwei Wochen dienstags im Wechsel mit „Marie tanzt“
Uhrzeit: 17:00 – 20:00
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle
Kontakt: 0421-49182545 /

Das Sprachcafé “Marie schnackt” öffnet die Türen. Kommen Sie in Kontakt und ins Gespräch mit alteingesessenen und zugezogenen Menschen. Genießen Sie dabei in lockerer Atmosphäre eine Tasse Tee oder Kaffee.

Es gibt eine Kinderbetreuung während der Veranstaltung.

Termine: Immer Mittwoch
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle
Kontakt: 0421- 39097184

 

 

TANZEN TANZEN TANZEN

Ihr schwingt gerne das Tanzbein? Dann kommt zu unserer Disko “Marie Tanzt” ins Quartierszentrum Huckelriede.
Hier begegnen sich Menschen und haben gemeinsam eine gute Zeit. Es gibt auch Getränke und ein Abendessen zu einem fairen Preis.

Das Angebot ist kostenfrei. Bitte bringt trotzdem Bargeld für Essen und Getränke mit!

Termine: Jede zweite Woche dienstags
Uhrzeit: 17:00 – 21:00
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Teilnahme kostenlos, Getränke sind kostenpflichtig
Angebot für: Alle
Kontakt: 0421-49182545 /

Väter mit Kindern von 9-19 Monaten treffen sich zum Spielen, Turnen und gemeinsame Entdeckungen machen.

Termine: Samstags – Termine auf Anfrage
Uhrzeit: 10:30 – 12:00
Anmeldung: Erforderlich bis Freitagmittag
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Väter mit Kindern von 9-19 Monaten 
Kontakt: 0421-5971270 / /

Der Neugeborenentreff ist ein Angebot der Frühberatungsstelle Süd für Neugeborene und ihre Eltern. Hier erfahren Sie alles zum Thema Stillen, Flasche geben und Füttern, Tragetuchwickeln, Spielen, Schlafen, Schreien und vieles mehr. Auf Wunsch wiegen wir Ihre Babys und geben Ihnen Pflegetipps.

Termine: Immer dienstags
Uhrzeit: 9:30 – 10:30
Anmeldung: Erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Kinder von 0 – 4 Monaten und ihre Eltern
Kontakt: 0421-5971270 /

In unserer aufgebauten Krabbellandschaft können Sie Ihre Kleinen einfach krabbeln lassen. Der gemeinsame Austausch, Spiele und erstes Spielzeug für die Kleinsten gehört natürlich auch dazu.

Termine: Jeden Donnerstag und Dienstag
Uhrzeit: 11:00 – 12:00
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Babys 6-12 Monate
Kontakt: 017612606141 /

Spielen und Toben für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren.

Wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, toben und spielen gemeinsam.

Termine: Immer donnerstags
Uhrzeit: 9:30 – 10:45 und 15:30 – 17:00
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Eltern und Kindern (1-3 Jahren)
Kontakt: 0421-5971270 /

Dieses Angebot richtet sich an getrennte Eltern und ihre Kinder. Wir schaffen einen Ort an dem der allein lebende Elternteil Zeit mit ihrem/seinem Kind verbringen oder sich mit Eltern in ähnlicher Situation austauschen kann, während die Kinder Zeit und Raum zum Spielen haben.

In vertrauensvoller Atmosphäre wird gemeinsam mit den Eltern eine Perspektive für die Zukunft entwickelt und die nötige Ruhe geschaffen an dem sich Eltern ihr Kind übergeben, sich austauschen oder gemeinsam Zeit verbringen können.

Termine: Immer montags
Uhrzeit: 15:30 – 17:30
Anmeldung: Erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Eltern und ihre Kinder (0-3 Jahren)
Kontakt: Astrid Schwarz 0421-361-79940 / 0421-5971270 /

Rotheo Spezial – Tagesgericht für 3€

Sie haben Lust mal wieder auswärts zu Mittag zu essen? Ältere Menschen bekommen  bei uns montags bis donnerstags ein leckeres Tagesgericht für 3€. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Termine: Montag – Donnerstag
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: 3€ für das Tagesgericht
Angebot für: Senior*innen ab 65
Kontakt: 0421-89823636

Mit uns sind Sie mittendrin statt nur dabei! Kommen Sie bei uns mit anderen Menschen in Kontakt. Gemeinsam können Sie dann in der Freizeit aktiv werden. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. Sie sind bereits im Ruhestand? Oder Sie möchten sich auf Ihren Ruhestand vorbereiten? Dann sind unsere Angebote genau das Richtige für Sie. Wir freuen uns auf Sie!

Termine: Immer Dienstags
Uhrzeit: 9:30 – 11.00 
Anmeldung: Erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Seniorinnen und Senioren
Kontakt: 0421-53747-52 /

 

Bei Kaffee und Tee kann sich in gemütlicher Atmosphäre ausgetauscht und an Projekten gearbeitet werden. Sticken, Stricken, Häkeln, Nähen und was sonst noch Freude macht. Die Veranstaltung ist offen für alle und kostenlos. Es handelt sich nicht um einen Kurs, aber Anfänger*innen finden bestimmt ein paar wertvolle Tipps zu ihren ersten Maschen und Stichen. Material bitte selbst mitbringen.

Termine: immer donnerstags in den ungeraden Woche 
Uhrzeit: 16:00-18:30h
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle
Kontakt: 

 

Einmal im Monat Samstags öffnet unser Reparatur-Café von 10-13h seine Türen!

Kommt zu uns in das Quartierszentrum Huckelriede mit kaputten Dingen, die ihr gerne reparieren wollt! Zum Beispiel mit Haushaltsgeräten, Spielzeug, Kleidung und allen Dingen des alltäglichen Lebens. Gemeinsam versuchen wir, diese Dinge wieder heile zu machen. Habt ihr was zu reparieren, dann meldet euch gerne bei Julian Baumann oder kommt einfach vorbei!

Die Veranstaltung ist Teil des Familiensamstags, an dem auch immer eine Kleidertauschbörse und die Lego Action stattfindet. 

Termine Frühjahr 2025
18.01.2025
15.02.2025
08.03.2025
Im April macht das Angebot wegen der Osterferien Pause.
Uhrzeit: 10:00 – 13:00
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle  
Kontakt: 0421-49182545 /

Klimaschutz im Alltag

Das Reparaturcafé ist Teil des vom Martinsclub angeschobenen Projekts „Huckelrieder Klimaexpert*innen“, mit dem der Verein einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will. Dabei soll vermittelt werden, wie Umwelt- und Klimaschutz ganz einfach im Alltag gelingen kann. Statt gebrauchte oder beschädigte Dinge wegzuschmeißen und Neues zu kaufen, können sie einfach repariert werden. Das schont Ressourcen und das Portemonnaie.

Unsere kleine Fahrradflotte bietet mobilitätseingeschränkten Menschen kostenlos die Möglichkeit wieder mit dem Rad unterwegs zu sein. Das Quartierszentrum Huckelriede verleiht zur Zeit zwei Spezialräder – eins durch den ADFC und eines durch den Martinsclub Bremen e.V..

Pedder ist das freie Spezialrad-Projekt des ADFC Bremen, gefördert durch die Senatorin für Klimaschutz, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau. Wir verleihen das Pedder OPair, bei dem die mitfahrende Person in einem Sitz sitzt, der abgekoppelt als Rollstuhl genutzt werden kann. 
Ihre Buchung für die beiden Räder machen Sie bitte auf der Seite des Anbieters: Pedder Spezialrad

Der Martinsclub Bremen e.V. verleiht seit kurzem das Modell Fun2Go, bei dem zwei Menschen nebeneinander sitzen. Die zweite Person kann hier mittreten oder nicht. Für das Fun2Go kontaktieren Sie gerne das Quartierszentrum.

Alle unsere Räder können mit Fahrdienst ausgeliehen werden. Ehrenamtliche vom Martinsclub machen mit Ihnen Ausflüge zu einem Ziel Ihrer Wahl.

 
 

Handwerksmarkt – ausschließlich Verkauf von selbstgemachten Dingen

Außerdem gibt es einen Wichteltisch, auf den 0-3 Gegenstände gelegt werden können, die ihr verschenken möchtet und dann auch wieder 0-3 Gegenstände mitgenommen werden können.

Weihnachtsdekotausch – Hier kann Weihnachtsdeko verschenkt und mitgenommen werden. 

Dekoration selbst basteln – es gibt ein Bastelangebot für Groß und Klein.

Termin 2024:
14.12.24

Uhrzeit: 10:00 – 13:00

Anmeldung: Bitte für Stände anmelden
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle 
Kontakt: 0421-49182545 /

Das Projekt wird unterstützt durch das Förderprogramm ‚Klimaschutz im Alltag‘ der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen.