Hier ist Leben drin

Willkommen

im Quartierszentrum Huckelriede

weißes Design-Element
SVG-Design-Linie

Lebendig - Vielfältig - Offen

Das Quartierszentrum Huckelriede befindet sich im Herzen des Stadtteils, direkt neben dem Huckelrieder Park. Seit 2016 ist der Gebäudekomplex ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Er bietet nicht nur verschiedenen Menschen ein Zuhause, sondern trägt mit seinen Angeboten auch aktiv zum Zusammenhalt in einer guten Nachbarschaft bei. Ratsuchende erhalten hier zudem vielfältige Unterstützung. Eine Kita, eine Gastronomie, Beratungs- und Freizeitangebote und vieles mehr tragen zu einem lebendigen, vielfältigen und offenen Huckelriede bei.

Dafür setzen sich die Gewoba, das Amt für Soziale Dienste, das SOS-Kinderdorf Bremen und der Martinsclub Bremen e. V.  gemeinsam ein.

 

Neuigkeiten aus dem Quartierszentrum und Huckelriede

Was gibt es Neues im Quartierszentrum und im Stadtteil? Hier findet ihr Aktuelles aus Huckelriede. 

Blutspende

Am Donnerstag, den 01.06.23, kommt das Deutsche Rote Kreuz wieder ins Quartierszentrum Huckelriede um Blutspenden durchzuführen. Zwischen 16:00 – 20.00 können interessierte Spender*innen kommen. Das

Weiterlesen »
No more posts to show

Unsere ständigen Beratungsangebote

Im Quartierszentrum gibt es Beratungsangebote zu vielen verschiedenen Themen und Lebenslagen, z.B. eine Rechtsberatung, verschiedene Angebote für Eltern, Beratung für Menschen mit Fluchterfahrung und vieles mehr. Ratsuchende erhalten bei uns im Haus fachlich kompetente und zugewandte Unterstützung. Hier geht es zur Übersicht über unsere ständigen Beratungsangebote und Sprechzeiten:

Veranstaltungen und Termine

Im Quartierszentrum finden Kurse, Veranstaltungen und Workshops statt. So gibt es z.B. einen Singeabend, ein Sprachcafe zum Deutsch lernen, Bewegungsnachmittage für Kinder, Theaterabende und vieles, vieles mehr. Unsere Angebote sind für alle offen und in der Regel kostenlos. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei den veranstaltenden Trägern an.

Hier finden Sie die Veranstaltungen für die nächsten Tage. Ein Monatskalender öffnet sich über den roten Button weiter unten.

Über uns

Unter dem Dach des Quartierszentrums arbeiten verschiedene soziale Träger Hand in Hand. Gemeinsam werden Angebote umgesetzt, die auf die Bedarfe im Stadtteil abgestimmt sind. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Organisationen und Einrichtungen in unserem Haus vor. 

Essen im Rotheo

Das Rotheo ist das inklusive Bistro des Martinsclub Bremen e. V. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam. Das Rotheo ist für viele Menschen im Stadtteil ein Treffpunkt zum Klönen, Mittagessen, Kaffee-Pause oder Nachbarschafts-Treff. Hier kommen alle zusammen und lassen es sich gut gehen. Die Gäste erwarten frische und hausgemachte Speisen zu günstigen Preisen. 

Rotheo Spezial
Mal ein Mittagessen auswärts und in gemütlicher Atmosphäre sollten sich alle leisten können. Bei uns gibt es deswegen montags – freitags ein leckeres Tagesgericht für 2.50€. 

Sie können den vollen Preis bezahlen? Super, damit unterstützen Sie das Bistro ROTHEO und tragen zu einem lebendigen, nachbarschaftlichen Miteinander im Quartier bei.

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 11:30-15:00h
Mittagstisch Rotheo Spezial: 12:00 – 13:30h 

Weitere Informationen:

SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede

Das SOS-Kinderdorf Bremen unterstützt Kinder und Familien auf vielfältige Weise. Eines der Angebote ist das Kinder- und Familienzentrum Huckelriede. 60 Kinder im Alter von neun Monaten bis sechs Jahre werden hier von Fachkräften des SOS-Kinderdorf gefördert und betreut. Neben den Gruppenräumen können sich die Kinder im Bewegungsraum, im Bauraum und auf dem eigenen Außengelände ausprobieren.
Durch Sicherheit und Geborgenheit wird Raum zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit geschaffen. Demokratie und Beteiligung der Kinder sind ein Baustein der Arbeit. Erziehungsberechtigte und Fachkräfte arbeiten partnerschaftlich zusammen.

Weitere Informationen:

Voriger
Nächster

Weitere Informationen:

Ankommen im Quartier

„Ankommen im Quartier“ ist ein kostenloses Beratungsangebot vom Amt für Soziale Dienste. Es richtet sich an Menschen mit Fluchterfahrung. Hier bekommt man Hilfe zu folgenden Themen:
Neben der persönlichen Beratung werden wechselnde Veranstaltungen angeboten. Ein beständiges Angebot ist das Sprachcafé „Marie schnackt“. Dieses findet einmal in der Woche im Rotheo statt. Bremer*innen aus aller Welt treffen sich hier zwanglos, um deutsch zu sprechen und sich kulturell auszutauschen.

Weitere Informationen:

Wohnen und Teilhabe beim Martinsclub

Menschen vor dem Eingang zum Quartierszentrum Huckelriede

18 Menschen mit Behinderung wohnen im Quartierszentrum. Alle haben ihre eigene Wohnung, die sie sich selbst einrichten. Der Martinsclub Bremen e. V. ist für die Betreuung zuständig. Das Ziel für alle Bewohner:innen ist ein maximal selbstbestimmtes Leben.
Unser Konzept „Quartier|Wohnen“ ermöglicht auch Menschen mit einem großen Hilfebedarf im Quartierszentrum zu wohnen.

Neben den Wohnangeboten richtet der Martinsclub e.V. auch viele Angebote im Quartierszentrum aus. Unter anderem die inklusive Disko “Marie tanzt”, sowie alle zwei Wochen einen Karaoke-Abend. 

Weitere Informationen:

Beratung für junge Eltern

Die Frühberatungsstelle Süd ist eine Kooperation zwischen dem SOS-Kinderdorf Bremen und der Erziehungsberatungsstelle Süd vom Amt für Soziale Dienste. Spezialisierte Fachkräfte unterstützen entwicklungsbegleitend werdende Mütter, Väter und Eltern mit Babys/ Kleinkindern bis drei Jahre für ein zufriedenes und liebevolles Miteinander von Anfang an. Zum Beispiel bei:

Neben der persönlichen, vertraulichen, kostenlosen Beratung gibt es Eltern–Baby/Kind-Gruppen, Kurse und Vorträge, tagesaktuell zu finden unter: www.sos-kinderdorf-bremen.de

Weitere Informationen:

Beratungsangebote in Raum 5

In Raum 5 stellen unterschiedliche Expert*innen ihr Wissen über Spezialthemen kostenlos zur Verfügung. Hier finden Sie einen Überblick über die derzeitigen Angebote. Soweit Termine ausfallen, wird dies per Aushang an der Tür von Raum 5 bekannt gegeben. Die Angebote werden jeweils aktuellen Bedarfen angepasst und verändern sich daher. Folgende Beratungsthemen decken wir zur Zeit ab:

Der Beratungsraum 5 wird vom Amt für soziale Dienste gemietet und vom Quartiersmanager an verschiedene Träger vergeben. 

Weitere Informationen:

Räume mieten

Im Quartierszentrum können zwei Veranstaltungsräume gebucht werden. Gruppen bis zu 80 Personen finden hier Platz. Neben Seminaren und Tagungen eignen sich die Räume auch für Familienfeiern und Firmenevents. Die Gäste erwartet:

Weitere Informationen:

Mitmachen

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Wir sind immer auf der Suche nach Freiwilligen, die Lust haben die Angebote im Quartierszentrum mitzugestalten. Melden Sie sich gern telefonisch oder per Email bei uns.

Aktuell suchen wir: 

  • Menschen, deren Erstsprache Deutsch ist und die Lust haben unser Sprachcafe “Marie schnackt” zu besuchen
  • Menschen, die unsere inklusive Disco “Marie tanzt” unterstützen wollen
 

Sonstige Stellenausschreibungen und Jobs:

  • Bundesfreiwilligendienst 27+ (m/w/d) beim Martinsclub Bremen e.V.. Sie entscheiden den Stundenumfang, möglich sind von 20,1 bis zu 40 Wochenstunden. Gleitzeit möglich. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und nach Ihren Stärken gestaltbar. Hier auf der Website erhalten Sie bereits einen Einblick in die Veranstaltungen und Tätigkeitsbereiche im Quartierszentrum, an denen Sie mitwirken dürfen.

  • Honorarkraft (m/w/d) für das Bewegungsangebot “Mit Papa in Bewegung” gesucht – jeden 2. Samstag für drei Stunden. 

Anfahrt und Kontakt

Hier finden Sie uns:

Das Quartierszentrum Huckelriede liegt zentral im Stadtteil, über die Haltestelle “Huckelriede” gut angebunden an den ÖPNV. Zu Fuß und mit dem Rad ist es ebenfalls gut zu erreichen, der Werdersee ist nur ein paar Gehminuten entfernt.
Die Autobahn “A1” ist über den Autobahnzubringer Arsten schnell zu erreichen. Auch die B6 ist in der Nähe. Hier kommen Sie nach Kattenturm, Brinkum, Syke oder zum Flughafen. Das Parken ist vor der Haustür gegen Gebühr möglich. 

Der Eingang zum Quartierszentrum ist über eine breite Treppe oder über eine Rampe erreichbar. 

Kontaktdaten

Gefördert durch:

Wir sind für Sie da:

Räumlichten Quartierszentrum Huckelriede

Arriving in the neighbourhood

“Arriving in the neighbourhood” is a free counseling service from the Office for Social Services from the city of Bremen. It is designed to support people with refugee experience. There ist information and help available on the following topics:

In addition to the advisory service, changing events are offered. A constant offer is the language café “Marie schnackt”, which takes place once a week in the Quartierszentrum Huckelriede. Bremen residents from all over the world meet casually to speak German and exchange cultural ideas.

Räumlichten Quartierszentrum Huckelriede

تصل في الربع

"الوصول إلى الحي" هي خدمة استشارة مجانية من مكتب الخدمات الاجتماعية. إنه يستهدف الأشخاص الذين لديهم خبرة في 
اللجوء.
هنا يمكنك الحصول على مساعدة في المواضيع ال تالية:
بالاضافة الى النصائح الشخصية , يتم تقديم احداث وفعاليات متغيرة.العرض الدائم هو في مقهى اللغة "Marie schnackt"
هذا يحدث مرة بالاسبوع في Rotheo .يلتقي هنا سكان بريمن من جميع انحاء العالم للتحدث باللغة الالمانية وتبادل الافكار الثقافية.
اوقات الخدمة الاستشارية:
من الاثنين الى الخميس من الساعه 9 صباحا الى الساعه 12
Räumlichten Quartierszentrum Huckelriede

در سه ماهه برسید

"رسیدن به محله" یک خدمات مشاوره رایگان از سوی دفتر خدمات اجتماعی است. هدف آن افراد با تجربه پناهندگی است. در اینجا می توانید در مورد موضوعات زیر کمک بگیرید:
علاوه بر مشاوره شخصی، رویدادهای تغییر نیز ارائه می شود. یک پیشنهاد ثابت، کافه زبان "Marie schnackt" است. این یک بار در هفته در Rotheo انجام می شود. ساکنان برمن از سرتاسر جهان برای صحبت کردن به آلمانی و تبادل نظر فرهنگی در اینجا به طور اتفاقی گرد هم می آیند.