Flohmarkt im Huckelrieder Park
Flea market | Bit pazarı | فلوهماركت
Unser schöner Stadtteil – Flohmarkt lädt wieder zum gemütlichen Stöbern ein – diesmal als Teil vom “Tag der Städtebauförderung”. Im Huckelrieder Park wird es ein buntes Stadtteilfest geben. Von 10-16h könnt ihr dort Dinge kaufen und verkaufen. Die Stände sind wie immer kostenlos. wir können eine Anzahl an Tischen stellen, ihr könnt aber auch gern eigene Tische oder Decken mitbringen. Für eine Sitzgelegenheit sorgen die teilnehmenden diesmal bitte selbst.
Der gemütliche Quartiersflohmarkt findet in unregelmäßigen Abständen entweder als Indoor Flohmarkt im QZ oder als Outdoor Flohmarkt um das Quartierszentrum herum statt. Ein buntes, nachbarschaftliches Treiben: Handeln, Kaufen und Verkaufen, Kaffee trinken, schnacken, Neuigkeiten aus dem Stadtteil austauschen.
Auch 2024 geht unser beliebter Nachbarschaftsflohmarkt weiter. Ganz nach dem Motto “Sachen eine zweite Chance geben” kann zu fairen Preisen Kleidung, Geschirr, Spielzeug und vieles mehr erworben werden. Ihr möchtet es loswerden und jemand anderes ist vielleicht händeringend auf der Suche danach. Jeder ist zum Stöbern und Schmökern herzlichst eingeladen.
Termine Outdoor 2024:
04.05.2024; 22.06.24
Termine Indoor 2024:
26.10.24; 14.12.24 – Winterbasa
Anmeldung: Bitte für Stände anmelden
Kosten: Kostenlos
Angebot für: Alle
Kontakt: 0421-49182545 /
Das Projekt wird unterstützt durch das Förderprogramm ‚Klimaschutz im Alltag‘ der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen.
Klimaschutz im Alltag
Diese Veranstaltung ist Teil des vom Martinsclub angeschobenen Projekts „Huckelrieder Klimaexpert*innen“, mit dem der Verein einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will. Dabei soll vermittelt werden, wie Umwelt- und Klimaschutz ganz einfach im Alltag gelingen kann. „Statt gebrauchte, aber gut erhaltene Dinge wegzuschmeißen und Neues zu kaufen, können sie auf einem Flohmarkt neue Besitzer*innen finden. Das schont Ressourcen und das Portemonnaie“, findet Julian Baumann vom Martinsclub, der in Huckelriede für das Projekt verantwortlich ist.